Sekundärbiotop — Auch Streuobstwiesen stellen ein Sekundärbiotop dar Ein Sekundärbiotop (auch Sekundärhabitat oder Sekundärlebensraum) ist ein nicht natürlich entstandenes, sondern vom Menschen geschaffenes Biotop, das einen Lebensraum für ein oder mehrere Arten… … Deutsch Wikipedia
Sekundärhabitat — Auch Streuobstwiesen stellen ein Sekundärbiotop dar Ein Sekundärbiotop (auch Sekundärhabitat oder Sekundärlebensraum) ist ein nicht natürlich entstandenes, sondern vom Menschen geschaffenes Biotop, das einen Lebensraum für ein oder mehrere Arten… … Deutsch Wikipedia
Sekundärlebensraum — Auch Streuobstwiesen stellen ein Sekundärbiotop dar Ein Sekundärbiotop (auch Sekundärhabitat oder Sekundärlebensraum) ist ein nicht natürlich entstandenes, sondern vom Menschen geschaffenes Biotop, das einen Lebensraum für ein oder mehrere Arten… … Deutsch Wikipedia
Bubo bubo — Uhu Uhu (Bubo bubo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen … Deutsch Wikipedia
Uhmandl — Uhu Uhu (Bubo bubo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen … Deutsch Wikipedia
Uhu (Vogel) — Uhu Uhu (Bubo bubo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen … Deutsch Wikipedia
Biotope — Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und Sumpfdotterblume (Calthion) Der oder das Biotop (gr. βíος bíos „Leben“ und τόπος tópos „Ort“) ist eine räumlich abgrenzbare kleine Einheit von einer bestimmten Min … Deutsch Wikipedia
Geschütztes Biotop — Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und Sumpfdotterblume (Calthion) Der oder das Biotop (gr. βíος bíos „Leben“ und τόπος tópos „Ort“) ist eine räumlich abgrenzbare kleine Einheit von einer bestimmten Min … Deutsch Wikipedia
Phoenicurus ochruros — Hausrotschwanz Männlicher Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros gibraltariensis) mit Beute Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Aiolopus thalassinus — Grüne Strandschrecke Grüne Strandschrecke (Aiolopus thalassinus) Systematik Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) … Deutsch Wikipedia
Begräbnisplatz — Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen Ritus … Deutsch Wikipedia